
Am Wochenende des 17.-18. Februar 2018 fand in Zeitz, Sachsen-Anhalt, der Abschluss der Integrationslotsenausbildung statt. Die Qualifizierungsmaßnahme findet im Rahmen des Projekts „Interkulturelles Lern- und Kompetenzzentrum Sport“ statt und wird von der Deutschen Gesellschaft e. V., dem Landesverband Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt und dem Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e. V. durchgeführt. Das Projekt ist Teil von „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird vom Bundesministerium des Inneren auf der Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert.
Die Integrationslotsen – zumeist Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer aus dem Kampfsportbereich – übernehmen eine wichtige Aufgabe für die Integration von Geflüchteten in die Sportvereine und sind Ansprechpartner für die Themen interkulturelle und gewaltfreie Kommunikation, kulturelle Vielfalt und Selbstfürsorge im Ehrenamt. In dieser Arbeit werden die Integrationslotsen auch weiterhin von den Projektpartnern begleitet. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.